OB-Kandidat der Stadt Marburg
Ich habe in Marburg Biologie studiert und im Bereich der theoretischen Neurowissenschaften promoviert. Seit über 10 Jahren arbeite ich als Software-Entwickler. Während des Studenten-Streiks 1997 bin ich zum ersten Mal politisch aktiv geworden. Damals haben wir gegen Änderungen im Hessischen Hochschulgesetz, gegen die Abschaffung des Diploms im Rahmen des Bologna-Prozesses und gegen Studiengebühren protestiert. Während wir das Diplom nicht erhalten konnten, war unser Kampf für ein gebührenfreies Studium letztlich erfolgreich.

In den vergangenen Jahren habe ich verschiedene politische Entwicklungen mit Sorge beobachtet:
- die zunehmende Zensur und Überwachung des Internets,
- die durch Signalweiterleitung über Ramstein ermöglichten Kriegsverbrechen mit bewaffneten Drohnen,
- das tatenlose Zusehen der meisten Politiker und Journalisten angesichts der Menschenrechts-Verletzungen gegen Julian Assange, der als politischer Gefangener in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis sitzt.
Seit April 2020 hat es mich wieder auf die Straße getrieben. Diesmal, um gegen die Aushöhlung der Grundrechte durch unverhältnismäßige Maßnahmen der „Pandemie-Politik“ zu protestieren. Als Wissenschaftler hat es mich fassungslos gemacht, wie sich Teile der Wissenschaft in den Dienst staatlicher Repression stellten (siehe Leserbrief an science), die Bevölkerung mit Angst regiert wurde und Regierungs-Mitarbeiter es für demokratisch halten, wenn sie eine Schockwirkung erzeugen, um Maßnahmen gegen den Konsens in der Bevölkerung durchzusetzen.
Als Oberbürgermeister werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die verheerende Lockdown-Politik beendet wird und die Entscheidung für eine Impfung unter allen Umständen frei bleibt.